Zwischen Zwei Korallen
-Ein Podcast der One Dive Familie-
Folge 3
Next Gen Dive Talk: Wracks, Haie & Nachttauchgänge
Artikel von Jason Meany
Bei SDI geht es beim Tauchen nicht nur darum, die Unterwasserwelt zu erkunden – es geht um die Menschen, mit denen wir diese Erfahrungen teilen. Dieses Gefühl von Verbundenheit steht im Zentrum von Between Two Corals – A One Dive Family Podcast, in dem wir in die Geschichten, Einblicke und Erlebnisse eintauchen, die unsere Gemeinschaft prägen.
Moderiert wird der Podcast von Jason Meany, dem Bildungsleiter von SDI, der Stimmen aus allen Bereichen der Tauchbranche zusammenbringt, um über Ausbildung, Abenteuer und die Bedeutung, Teil der One Dive Family zu sein, zu sprechen.
„Wenn ich nie mit dem Tauchen angefangen hätte, wäre ich heute nicht hier, wo ich bin.“
Was passiert, wenn die nächste Generation das Mikrofon übernimmt? Jack Carney und Layla Meany übernehmen mit ihrem besonderen Gast Sierra Hamlin die Moderation, um in dieser speziellen, von Jugendlichen geleiteten Folge von „Between Two Corals“ über das Aufwachsen mit Flossen an den Füßen, Panzern auf dem Rücken und dem Ozean als zweitem Zuhause zu sprechen.
Von den ersten Tauchgängen und Lieblingsmeerestieren bis hin zu Nachttauchgängen, Wracks und Träumen von der Truk-Lagune: Dieses offene Gespräch fängt sowohl die Ehrfurcht und das Abenteuer des Tauchens als Kind ein – als auch den bleibenden Eindruck, den es hinterlässt.
Wracks, Riffe & erste Tauchgänge
Jeder Taucher erzählte von dem Tauchgang, bei dem er sich in den Sport verliebt hat. Für Jack war es der Anblick von Tarpons, die unter der Hilma Hooker in Bonaire Schutz suchten:
„Mir gefällt, wie das Schiff auf der Seite liegt, und man kann sehen, wie sich alle Tarpune gerne unter dem Schiff entspannen.“
Sierra erzählte von ihren ersten Tauchgängen mit der Stolt vor New Jersey:
„Es hat mir eine völlig neue Welt des Tauchens eröffnet.“
Layla, die in ihrem Pool im Hinterhof trainierte, bevor sie zum Keystorm im St. Lawrence River tauchte, erzählte:
„Es ist verrückt. Sie starren auf ein Stück Koralle und entdecken Tausende kleiner Organismen, die sich dort heimisch fühlen.“
Haie, Nachttauchgänge und Aalbegegnungen
Diese Folge war voller unvergesslicher Momente mit Meereslebewesen – von biolumineszenten Sicherheitsstopps bis hin zum Ausweichen vor Tarpunen und Muränen. Sierra erinnerte sich an einen Moment des Unterwasserchaos:
„Das nächste, was ich weiß, ist, dass einer unserer Tauchpartner „Bwaaaah!“ ruft. Unter Wasser … war es eine ausgewachsene Muräne, die uns am Grund umkreiste.“
Layla beschrieb, wie fasziniert sie von Barrakudas war und wie sie bei einem Nachttauchgang Garnelen über das Riff flitzen sah:
„Wir sahen lächerlich aus, als wir bei unserem Sicherheitsstopp mit den Armen herumfuchtelten, aber es hat so viel Spaß gemacht.“
Jacks Meinung zum Nachttauchen?
„Mein Nachttauchgang war einer meiner Lieblingstauchgänge – besonders hier auf Bonaire, wo es so viele verschiedene Lebewesen gibt.“
Was kommt als Nächstes: Große Ziele und große Fische
Als die Taucher der nächsten Generation nach ihren zukünftigen Zielen gefragt wurden, zögerten sie nicht. Sierra strebt die SDI Divemaster-Zertifizierung an:
„Ich vermisse das persönliche Erlebnis im Tauchshop … ich drücke die Daumen, dass ich zurückgehen und Ed und Kevin treffen und bei ihnen meinen Divemaster machen kann.“
Layla möchte Freitaucherin werden:
„Es ist sehr cool, wie die Leute ohne Flasche abtauchen. Ich möchte es versuchen.“
Was Traumtauchgänge angeht, standen die Truk-Lagune, Walhaiwanderungen auf den Philippinen und sogar Ölbohrinseln vor Texas auf der Liste.
Eine Familienangelegenheit
Letztendlich ist die Episode eine Erinnerung daran, wie durch das Tauchen tiefe Bindungen zwischen Generationen entstehen. Auf die Frage, wer sie zum Tauchen inspiriert habe, waren die Antworten einstimmig: Eltern, Mentoren und Tauchlehrer.
„Mein Vater ist mein Vorbild … mein Held.“ – Sierra.
„Wenn ich nie mit dem Tauchen angefangen hätte, würde ich all diese coolen Dinge nicht hier sehen.“ – Layla.
„Mein Vater war einer der Ersten, der mir erlaubte, eine Tauchflasche anzulegen.“ – Jack.
Abschließende Gedanken
Von Wracktauchgängen bis hin zu Riffökosystemen, von der Faszination für Haie bis hin zur Ausbildung von Rettungstauchern fängt diese Episode die ansteckende Begeisterung junger Taucher ein, die mit Neugier, Mut und Freude die Unterwasserwelt erkunden.
Egal, ob Sie ein Tauchanfänger oder ein erfahrener Profi sind: Wenn Sie den Ozean durch ihre Augen hören, wird Ihnen deutlich, warum wir tun, was wir tun – und für wen wir es tun.
Erstelle eine Antwort
Möchtest du an der Diskussion teilnehmen?Es steht dir frei etwas beizutragen!