Dein Herz

Risikofaktoren und Tauchen

Artikel von Nancy Huntington-Grahn

February is considered American Heart Month and is the time in the 12-month calendar when awareness of heart disease is raised and heart health is promoted.

Your heart, risc factors and diving

Das Herz erklärte:

Ihr Herz hat die Größe Ihrer Faust und leistet mehr Arbeit als jeder andere Muskel in Ihrem Körper! Das Herz ist ein hohles, muskulöses Organ mit vier Kammern und ebenso vielen Herzklappen. Die beiden oberen Kammern werden als Vorhöfe (rechts und links) bezeichnet, während die beiden unteren Kammern als Ventrikel (rechts und links) bezeichnet werden. Die Vorhöfe sind für die Aufnahme von Blut verantwortlich, das dann aus verschiedenen Körperteilen zurückgeführt wird. Die Ventrikel oder unteren Kammern pumpen das Blut zurück in sämtliche Gewebe des Körpers.

Klappen, die die Vorhöfe von den Kammern trennen, werden Atrioventrikularklappen genannt. Es gibt zwei AV-Klappen: die rechte Trikuspidalklappe und die linke Mitralklappe. Die Klappen an den Ventrikelausgängen werden Taschenklappen genannt. Es gibt zwei Taschenklappen: die Pulmonalklappe und die Aortenklappe.

Ihr Herz verfügt außerdem über ein elektrisches System, das Herzimpulse überträgt und so den Herzschlag anregt. Ein Herzzyklus umfasst die Ereignisse, die im Herzen zwischen aufeinanderfolgenden Herzschlägen stattfinden. Zu den Vorgängen gehören das Öffnen und Schließen der Herzklappen, aber auch das Zusammenziehen und Entspannen der Herzkammern. Ein Herzzyklus kann in zwei Phasen unterteilt werden: Systole und Diastole. Die Systole ist der Zeitpunkt, an dem sich die Ventrikel zusammenziehen und Blut in die Arterien pumpen. In der diastolischen Phase entspannen sich die Ventrikel und erhalten Blut aus den Vorhöfen.

Your heart, risk factors and diving

Ihre Herzfrequenz ist wichtig für Ihre Herzfunktion. Dieser starke Muskel ist für die Zirkulation des mit Sauerstoff und lebenswichtigen Nährstoffen angereicherten Blutes im gesamten Körper verantwortlich. Wenn das Herz nicht richtig arbeitet, kann praktisch alles von Kopf bis Fuß davon betroffen sein.

Um herauszufinden, was als normale Herzfrequenz gelten kann, stellen Sie sich vor, Sie wären bei einem Tauchgang. Sie möchten nicht zu schnell, aber auf keinen Fall zu langsam und auch nicht zu unregelmäßig fahren. Als Taucher streben wir dieses schöne, gut orchestrierte Tempo an.

Wie überprüft man also die Herzfrequenz oder den Puls? Am Handgelenk üben Sie mit dem Zeigefinger und dem Mittelfinger einer Hand einen leichten Druck auf das gegenüberliegende Handgelenk direkt unter dem Daumenansatz aus.

Zählen Sie die Anzahl der Schläge in 15 Sekunden und multiplizieren Sie sie mit 4. Diese Zahl ist Ihre Herzfrequenz! Die normale Herzfrequenz liegt bei den meisten Erwachsenen bei 60–100 Schlägen pro Minute (BPM).

Your heart, risk factors and diving

Risikofaktoren

Es ist bekannt, dass verschiedene chronische Erkrankungen, persönliche Lebensgewohnheiten, das Alter und manchmal auch die Familiengeschichte die Risikofaktoren für Herzerkrankungen erhöhen können. Beispiele für Risikofaktoren sind unter anderem: Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Fettleibigkeit/Inaktivität, Zigaretten-/E-Zigarettenrauchen und übermäßiger Alkoholkonsum. Untersuchungen belegen immer wieder, dass sich Herzerkrankungen durch eine proaktive Änderung des Lebensstils verringern und in mehr als der Hälfte der Fälle sogar verhindern lassen.

Rauchen ist der Risikofaktor, der am besten vermeidbar ist. Für diejenigen, die Unterstützung bei der endgültigen Raucherentwöhnung suchen, stehen weltweit zahllose Ressourcen zur Verfügung. Wenn Sie rauchen, hören Sie auf. Durch die Raucherentwöhnung verringern Sie nicht nur mit der Zeit Ihr Risiko einer Herzerkrankung, sondern bedenken Sie auch, wie viel weniger Gas Sie bei einem langen, gemütlichen Tauchgang verbrauchen.

Bei Hyperlipidämie können selbst bei einer Familienanamnese mit hohem Cholesterinspiegel die Laborergebnisse durch kleine Änderungen des Lebensstils verbessert werden. Die meisten Ärzte sind sich hinsichtlich des Gesamtcholesterins einig:

Ziel sollte ein Wert unter 200 mg/dl sein.

Lipoproteine hoher Dichte (HDL – das „gute Cholesterin“) 60 mg/dl oder mehr.
100 mg oder weniger Lipoproteine niedriger Dichte (LDL – das „schlechte Cholesterin“).

Triglyceride: weniger als 150 mg/dl.

Wenn Sie Ihre Lipidprofilwerte nicht kennen, bitten Sie Ihren Arzt, ein Lipidprofil anzufordern. Auf diese Weise behalten Sie proaktiv im Blick, was in Ihrem Körper vor sich geht und sind ein guter Indikator für Ihren allgemeinen Gesundheitszustand.

Your heart, risk factors and diving

Hypertonie: Unkontrollierter Blutdruck ist der häufigste Risikofaktor für Herzerkrankungen. Der obere Wert (systolisch) ist der Druck in Ihren Arterien, wenn das Herz schlägt. Der niedrigere Wert (diastolisch) ist der Druck, wenn Ihr Herz zwischen den Schlägen ruht.

Die allgemeine Empfehlung für einen ansonsten gesunden Erwachsenen besteht darin, aus Gründen der Herzgesundheit konstant einen Wert von 130/80 oder weniger anzustreben. Sorgen Sie als Taucher immer für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr vor und nach dem Tauchgang und achten Sie auf einen optimalen Blutdruck.

Fettleibigkeit/Inaktivität: Die meisten Gesundheitsdienstleister raten ihren Patienten derzeit, pro Woche 150 Minuten „aktiver“ zu sein. Dies entspricht 30 Minuten Aktivität an fünf Tagen pro Woche. Zu den Aktivitäten sollten aerobe Aktivitäten wie Radfahren, Schwimmen und/oder zügiges Gehen gehören, um die großen Muskelgruppen zu trainieren und gleichzeitig den wichtigsten Muskel zu stärken: Ihr Herz!

Tauchen ist eine sehr körperliche Aktivität, vom Tragen schwerer Ausrüstung bis zum Schwimmen durch eine Wassersäule, die 800-mal dichter als Luft ist. Die Grundstruktur und Funktion des Herzens zu kennen, Risikofaktoren im Rahmen seiner Möglichkeiten zu kontrollieren und einen gesunden Lebensstil zu pflegen, ist ein Geschenk, das sich jeder Taucher machen kann. Dies ist ein Geschenk, das dauerhaft zu Ihrem allgemeinen Wohlbefinden beiträgt.

Wissenswertes:

Ein durchschnittliches Herz kann mehr als 7.500 Liter Blut pro Tag pumpen!

Im Allgemeinen kann die Ultraschalltechnologie das Schlagen des Herzgewebes bei einem Fötus typischerweise nach etwa fünf bis sechs Wochen erkennen!

Im Laufe des Lebens eines durchschnittlichen 70-Jährigen kann das menschliche Herz über 2,5 Milliarden Mal schlagen!

Ein Hoch auf Ihre Gesundheit und viel Spaß beim Tauchen!

Krankenschwester Nancy Huntington-Grahn schreibt vierteljährlich für SDI International und bietet eine einzigartige Perspektive auf Gesundheit, Wohlbefinden und die Unterwasserwelt.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Blog Articles

Picture-of-Joanna-Wyrebek
classic-deep-sea-diving-suit
Dora Farkas
Diving-with-a-turtle
Whale-shark-in-the-Riviera-Maya
SDI-Instructor-Ricardo-Castillo
The-Great-Barrier-Reef-of-Australia
Open-Water-Scuba-Diver

Signup for our Newsletter