Tauchen auf den Medes-Inseln

Ein Unterwasserparadies an der Costa Brava

Artikel von David de las Heras

Vor der Küste von L’Estartit in der Provinz Girona erheben sich majestätisch die Medes-Inseln – ein kleiner Archipel aus sieben Inselchen, die Teil eines der wichtigsten Meeresschutzgebiete im Mittelmeer sind. Dieses Juwel vor der Costa Brava wurde 1983 zum Naturschutzgebiet erklärt und ist aufgrund seiner reichen Meeresfauna, des kristallklaren Wassers und der Vielfalt seiner Unterwasserlandschaften ein Maßstab für Taucher in ganz Europa.

Medes

Ein geschütztes Ökosystem

Dank jahrzehntelangem Umweltschutz verfügen die Medes-Inseln über eines der am besten erhaltenen Meeresökosysteme entlang der spanischen Küste. Aufgrund der Beschränkungen beim Fischen, Ankern und bei der Schifffahrt konnten bei Tauchgängen häufig Arten wie Zackenbarsche, Zahnbrassen, Adlerfische, große Muränen und Meeraale, Rochen und sogar der schwer zu fassende Sonnenbarsch angetroffen werden.

Der Meeresboden besteht aus senkrechten Wänden, die mit leuchtenden Gorgonien, Höhlen, Unterwasserpassagen und Seegraswiesen aus Posidonia oceanica bedeckt sind und alles von winzigen Nacktkiemern bis hin zu dichten Barrakudaschwärmen beheimaten.

grouper

Legendäre Tauchplätze

Zu den bekanntesten Tauchplätzen gehören:

– El Tascó Grande: Ein spektakulärer Unterwasserberg, Heimat großer Zackenbarsche, Hummer und Nacktkiemer.

– La Vaca: Ein Unterwassertunnel mit zwei Eingängen, der durch einen Teil einer Insel führt – dank seiner dramatischen Beleuchtung ideal für Fotografen.

– El Dofí Nord und Sud: Für erfahrene Taucher zugängliche Höhlen mit Eingängen mit eindrucksvoller Hintergrundbeleuchtung und einer Delphinstatue auf der Südseite, die diesem 90 Meter langen Tunnel seinen Namen gibt.

– La Pedra de Déu: Eine senkrechte Wand, die über 40 Meter abfällt und mit Gorgonien und Korallenformationen bedeckt ist.

jellyfish

Für alle Niveaus

Während einige Tauchplätze erfahrenen Tauchern vorbehalten sind, bieten viele lokale Tauchzentren Tauchgänge für die meisten Erfahrungsstufen an, darunter Schnuppertauchen (Entdeckungstauchgänge) und geführte Schnorcheltouren. Die See ist normalerweise ruhig und die Sichtweite kann an Sommertagen 25 m/80 ft überschreiten.

Naturschutz und Verantwortung

Beim Tauchen im Reservat müssen bestimmte Regeln beachtet werden: eine begrenzte Anzahl an Tauchern pro Tag, ein Verbot, Meereslebewesen zu berühren oder zu füttern, und strikter Respekt für den Meeresboden. Diese Richtlinien schützen nicht nur die Umwelt, sondern sorgen auch für ein authentischeres und nachhaltigeres Taucherlebnis.

Meditterranean-Sea

Jenseits des Wassers

L’Estartit und seine Umgebung bieten zahlreiche Attraktionen, die das Erlebnis abrunden: hervorragende lokale Küche, Wandern durch den Naturpark Montgrí, Kajakfahren, Schnorcheln, kulturelle Besuche und eine entspannte Atmosphäre, in der Natur und Meer in perfekter Harmonie miteinander verschmelzen.

Beim Tauchen auf den Medes-Inseln geht es nicht nur darum, ins Wasser zu gehen – es geht darum, sich mit einem einzigartigen Ökosystem zu verbinden, in dem die Natur ihren Raum zurückerobert hat und die Menschen lernen, respektvolle Beobachter zu sein. Ein Muss für jeden Liebhaber des Blauen.

0 Antworten

Erstelle eine Antwort

Möchtest du an der Diskussion teilnehmen?
Es steht dir frei etwas beizutragen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Blog Articles

SDI-Instructor-Gabriel-Vieira-Costa
Cocoons-Aren’t-Just-for-Butterflies
Women-Who-Tech-Dive-Nikoo-Cheheltani
Cozumel-Crystal-Tranquility
Every-Action-Counts
Nitrox-Demystified
trim
Cocoons-Aren’t-Just-for-Butterflies

Signup for our Newsletter